Monatsübung, am 09.09.2005

Waren es im Frühjahr Gruppenübungen die sich speziell auf das neue RLF bezogen, fand am 09. September eine gemeinsame Übung statt. Übungsannahme war ein Brand im Wirtschaftsgebäude von Franz Strassl in Oedt 2. Da laut Alarmmeldung eine Person im Bereich de Heubodens vermisst sei, wurde ein Atemschutztrupp eingesetzt um diese Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Ferienaktion am 27.08.2005

43 Kinder beteiligten heuer sich im Rahmen der Ferienaktion. Bei schönem Sommerwetter wurden von den Feuerwehrmännern zahlreiche Spiele (Dosenschießen, Sackhüpfen, Schwammwerfen…) vorbereitet. Die Kids traten in Fünfergruppen an, und absolvierten die Stationen mit Begeisterung. Besonders die Disziplin „Schwammwerfen“ sorgte bei so manchen Kids für ein kühles Nass.Auch eine Rundfahrt mit Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Feuerwehrausflug vom 15. bis 17.Juli 2005

48 fröhlich gelaunte Ausflugsteilnehmer machten sich am Freitag morgen auf den Weg nach Vorarlberg. Mit unserem bewährten Chauffeur „Bexi“ fuhren wir über Salzburg und das große deutsche Eck nach Innsbruck. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt hinein ins Patznauntal, vorbei an den Wintersportorten Ischgl und Galtür, hinauf auf die Bielerhöhe.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am

Erfolgreiche Jugendgruppe

Am 09. Juli nahm unsere Jugendgruppe am diesjährigen Landes-Feuerwehrjugendleistungs-bewerb in Mauerkirchen erfolgreich teil. Seit Mai trainierte man regelmäßig unter der Aufsicht von Stefan Dieplinger und Christian Bräuer. Bei den beiden Bezirksbewerben in Haizing und St. Thomas (GR) wurden die ersten Bewerbserfahrungen gesammelt. Für die Jungs war es der 1. Landesbewerb, Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Leistungsabzeichen errungen!

4 Kameraden haben in den letzten Wochen Leistungsprüfungen in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Feuerwehr abgelegt.Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold errang Stefan Dieplinger. Das FLA in Gold ist die „Meisterprüfung“ im Feuerwehrwesen. Nach intensiver Vorbereitung und dem Erstellen eines Brandschutzplanes waren am Bewerbstag (20. Mai) Löschwasserverbrauchs- berechnungen, das Kommandieren einer Gruppe, Fragen Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Verkehrsunfall B130, am 04.05.2005

Zu dem Verkehrsunfall auf der B130, Höhe Schilift wurden die Feuerwehren Haibach, Hartkirchen und Hilkering/Hachlham um 16:47 Uhr alarmiert. Ein 18jähriger Lenker aus dem Bezirk Schärding kam von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker wurde vom Notarzt und vom Gemeindearzt Dr. Wakolbinger erstversorgt und von Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am