Tag und Nacht für Sie im Einsatz

... und dies Freiwillig und Unbezahlt, egal ob ...

Brandeinsatz

Die Grundaufgabe der Feuerwehr ist es, wie es der Name auch beschreibt, bei Bränden aller Art sofortige Hilfe zu leisten.

Technische Hilfeleistung

Natürlich ist die Feuerwehr auch bei der Technischen Hilfeleistung die erste Anlaufstelle. Egal ob Verkehrsunfall, Menschenrettung oder Ölspur. Wir helfen wo wir können.

und vieles mehr

Weiters zählen Aufgaben wie Wasserversorgung, Insekten- Entfernung und vieles mehr zu unserem Aufgabengebiet.

Aktuelle Beiträge

Hier sehen Sie die letzten Beiträge unserer Seite

Übung Brandeinsatz in Schlögen, am 22. September 2023

Am 22. September 2023 fand eine Übung gemeinsam mit den Feuerwehren St. Agatha, Wesenufer und Engelhartszell statt. Aufgabe war es, einen in Vollbrand stehenden Zubau zu löschen - wobei es das Übergreifen des Brandes auf das angrenzende Wohnhaus bzw. den Wald zu verhindern galt.

Lasertag in Pasching, am 08. September 2023

Am 08. September 2023 waren wir mit unserer Jugendgruppe in Pasching Lasertag spielen. Nach der Bewerbssaison, welche die gesamte Gruppe mit top Leisungen absolviert hat, haben sie sich diesen Ausflug wirklich verdient.

Melde dich und werde ein Teil von uns!

Kommando

Stefan Haas

Kommandant

Hauptbrandinspektor (HBI)

Julian Gaisbauer

Julian Gaisbauer

Kommandant Stv.

Oberbrandinspektor (OBI)

Janis Baschinger

Janis Baschinger

Zugskommandant

Brandinspektor (BI)

Siegfried Auinger

Schriftführer

Brandinspektor der Funktion (BI. d. F.)

Gerhard Ledermüller

Kassier

Brandinspektor der Funktion (BI. d. F.)

Philip Lanzersdorfer

Philip Lanzersdorfer

Gerätewart

Brandinspektor der Funktion (BI. d. F.)