Veranstaltungen
Pfingstfrühschoppen, am 28. Mai 2023
Am 28. Mai 2023 fand wieder unser jährlicher Pfingstfrühschoppen statt. Auch heuer erfreuten wir uns wieder über zahlreiche Benutzer – das Wetter lies auch keine Wünsche offen.
Die Grundaufgabe der Feuerwehr ist es, wie es der Name auch beschreibt, bei Bränden aller Art sofortige Hilfe zu leisten.
Natürlich ist die Feuerwehr auch bei der Technischen Hilfeleistung die erste Anlaufstelle. Egal ob Verkehrsunfall, Menschenrettung oder Ölspur. Wir helfen wo wir können.
Weiters zählen Aufgaben wie Wasserversorgung, Insekten- Entfernung und vieles mehr zu unserem Aufgabengebiet.
Am 28. Mai 2023 fand wieder unser jährlicher Pfingstfrühschoppen statt. Auch heuer erfreuten wir uns wieder über zahlreiche Benutzer – das Wetter lies auch keine Wünsche offen.
Am 21. Mai 2023 um 15:38 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale auf die Bundesstraße B130 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Unverzüglich rückten das RLF und KLF zum Einsatzort aus. Die Polizei, das Rote Kreuz und ein Notarzthubschrauber standen ebenfalls im Einsatz.
Am 21. Mai 2023 um 15:56 Uhr wurde unsere Wehr, welche bereits bei einem Verkehrsunfall im Einsatz stand, zu einem Baum über Straße auf die Landesstraße L525 in Richtung Kobling alarmiert.
Hauptbrandinspektor (HBI)
Oberbrandinspektor (OBI)
Brandinspektor (BI)
Brandinspektor der Funktion (BI. d. F.)
Brandinspektor der Funktion (BI. d. F.)
Brandinspektor der Funktion (BI. d. F.)