Einsätze
Verkehrsunfall auf der B130, am 19. Juni 2022
Am 19. Juni um 12:07 Uhr wurde die Feuerwehr Haibach durch die Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B130 im Bereich Freudenthal alarmiert.
Am 19. Juni um 12:07 Uhr wurde die Feuerwehr Haibach durch die Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B130 im Bereich Freudenthal alarmiert.
Zu dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten“ wurden wir am 15.06. um 15:09 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Bei einem Überholmanöver geriet ein PKW ins Schleudern, überschlug sich mehrmals und kam in einem Straßengraben zum Stillstand.
Am 07. Juni 2022 um 02:26 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm im Hotel Donauschlinge alarmiert.
Am 06. Juni 2022 wurde auch unsere Wehr nicht von der Sturmfront „Maya“ verschont. Durch einen Einwohner wurden wir über einen Sturmschaden im Bereich Kobling informiert.
Am 30. Mai 2022 besuchte die Volksschule unsere Feuerwehr.
In einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus wurden die Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände vorgeführt.
Am 27. Mai 2022, um 14:55 Uhr wurde die Feuerwehr Haibach durch die Landeswarnzentrale per Sirene zu einem Sturmschaden auf den Treppelweg zwischen Kobling und Wies alarmiert.
Am 24. Mai 2022 um 17:07 Uhr wurde unserer Wehr durch einen Bürger darüber verständigt, dass die Landesstraße in Richtung Kobling durch einen Baum blockiert wird.
Am 21. Mai 2022 um 17:28 Uhr wurde die Feuerwehr Haibach gemeinsam mit der Feuerwehr St. Agatha zu einer Ölspur auf der B130 alarmiert.
Eine größere Ölspur zog sich vom Kreuzungsbereich Sieberstal in Richtung St. Agatha.
Elf Feuerwehren aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen standen am 15.05. von 18.00 Uhr bis Mitternacht bei einem Waldbrand Nähe der Ruine Stauf (Gemeinde Haibach) im Einsatz.
In steilem und schwer zugänglichem Gelände gerieten aus bisher ungeklärter Ursache mehrere Quadratmeter Mischwald in Brand.
Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb wurden die Feuerwehren Haibach, Hilkering/Hachlham und St. Agatha am 12.04.2022 um 21.18 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert.