Sturmschäden, am 07. August 2021
Am Abend zogen wieder schwere Unwetter über das Land, welche auch neuerlich den Einsatz unserer Feuerwehr erforderte.
Am Abend zogen wieder schwere Unwetter über das Land, welche auch neuerlich den Einsatz unserer Feuerwehr erforderte.
Am 03. August 2021 um 14:42 Uhr wurde unsere Wehr von der Landeswarnzentrale zu einer Personenrettung alarmiert.
Am Abend des 25. Juli zog ein schweres Unwetter über Oberösterreich, welches auch Einsätze für unsere Wehr forderte.
Um 20:26 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer Kellerüberflutung nach Kobling alarmiert.
Da auch Haibach am Abend des 29.06. nicht vom Unwetter verschont wurde, heulte um 20:13 Uhr auch bei unserer Wehr die Sirene aufgrund eines Sturmschadens beim Hotel Donauschlinge.
Am Freitag den 25.06 um 19:30 Uhr fand eine Übung zum Thema Vegetationsbrände (Flur und Waldbrände) statt.
Am 24. Juni 2021 wurde unsere Wehr aufgrund eines kurzen kräftigen Gewitters verbunden mit Hagel und Starkregen zu mehreren Einsätzen alarmiert.
Im Mai 2021 fanden mehrere Übungen zum Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung statt. Bei einem Übungsauto wurden verschiedene Unfallszenarien in Theorie und Praxis beübt.
Am 03. Juni 2021 um 15:25 Uhr, wurden wir durch die Landeswarnzentrale zu einer Tragehilfe für das Rote Kreuz alarmiert. Die Meldung war, dass eine Person im Wald gestürzt sei und nicht mehr gehen kann.
Am 26. und 27. Mai 2021 wurde die Feuerwehr Haibach zu zwei Sturmschäden alarmiert.
Am 16. Mai 2021 um 09:00 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Baum am Güterweg Inzell alarmiert.