Kartfahren, am 12. Februar 2022
Am Samstag den 12. Februar 2022, veranstalteten wir mit unseren Kamerad/innen ein Kart fahren im Uno Center mit den E-Karts bei Cargers Racing.
Am Samstag den 12. Februar 2022, veranstalteten wir mit unseren Kamerad/innen ein Kart fahren im Uno Center mit den E-Karts bei Cargers Racing.
Am 30. Jänner 2022 um 08:50 Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden Richtung Schauerdoppl alarmiert.
Unser Kommandant wurde telefonisch verständigt, dass ein Baum die Michaelnbach – Stauff – Landstraße blockiert.
Noch während des Brandeinsatzes in Gemersdorf am 29. Jänner 2022, hat uns ein Landwirt in Hinterberg um Unterstützung bei einer Tierbergung gebeten.
Am 30.November um 17:03 Uhr, heulte erneut die Sirene unserer Wehr.
Als die Kameraden/innen nach der LKW-Bergung Zuhause ankamen, alarmierte uns kurze Zeit später die Landeswarnzentrale zu einem Sturmschaden.
Aufgrund des starken Schneefalls, wurden wir am Dienstag den 30. November
um 14:04 Uhr, von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort „LKW im
Graben“ alarmiert.
Am Samstag den 28. August veranstalteten wir einen Schnuppernachmittag für Kinder ab 9 Jahre.
Die Feuerwehr Haibach wurde am 08.August um 11:56 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem technischen Einsatz alarmiert.
Am Abend des 25. Juli zog ein schweres Unwetter über Oberösterreich, welches auch Einsätze für unsere Wehr forderte.
Um 20:26 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer Kellerüberflutung nach Kobling alarmiert.
Da auch Haibach am Abend des 29.06. nicht vom Unwetter verschont wurde, heulte um 20:13 Uhr auch bei unserer Wehr die Sirene aufgrund eines Sturmschadens beim Hotel Donauschlinge.
Am Freitag den 25.06 um 19:30 Uhr fand eine Übung zum Thema Vegetationsbrände (Flur und Waldbrände) statt.