Übungen am neuen RLF, 31.03.2005

Auf Hochtouren laufen zurzeit die Schulungen am neuen Rüstlöschfahrzeug. Aufgeteilt in 3 Gruppen wird jeweils am Mittwoch und Freitag eifrig geübt. Nachdem die C – Fahrer die ersten Fahrstunden absolvierten, stand am Anfang das Kennen lernen der neuen Gerätschaften, und vor allem wo sich diese im Fahrzeug befinden, im Vordergrund.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am

Eisstockschießen, am 06.03.2005

Bei herrlichem Winterwetter fand das diesjährige Eisstockschießen der Feuerwehr Haibach auf dem Eisgrabnerteich statt. Nach einigen Probeversuchen blickte jeder gespannt auf die Auslosung. Nachdem sich die Moarschaften gefunden haben und die Bahnen besetzt wurden, konnte der fröhliche Wettstreit beginnen. Alle waren mit Ehrgeiz und Begeisterung dabei, und so kam es Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Jahresvollversammlung, am 26.02.2005

Am 26.Februar 2005 fand im Gasthaus Pointner die diesjährige Jahresvollversammlung statt. Der Tätigkeitsbericht 2004 zeigte, dass die Einsätze gegenüber 2003 gesunken sind. Die Feuerwehr Haibach wurde im vergangenen Jahr zu 3 Brandeinsätzen und 63 technischen Einsätzen gerufen. Dabei standen 268 Mann 420 Stunden im Einsatz.Viele Stunden wurden wieder für Übungen, Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Erste Hilfe Kurs, 18.- 27.01.2005

Nach 3 jähriger Pause wurde wieder ein 8-stündiger Erste Hilfe Auffrischungskurs im Feuerwehrhaus Haibach abgehalten. Kommandant HBI Josef Ratzenböck konnte dazu Herrn Philipp Stokic und Herrn Peter Huemer vom Roten Kreuz Hartkirchen begrüßen, die gemeinsam den Kurs leiteten.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am

Autobergung, am 03.10.2004

Kommandant Josef Ratzenböck erhielt am 03.Oktober 04 gegen 13.45 Uhr einen Anruf von  einem Herrn aus Eckersdorf. Dieser bat um Unterstützung, weil sich ein Auto selbstständig gemacht hatte und in der ’Donauleitn’ am Dach lag.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am