Verkehrsunfall B130, am 20. April 2010

Am 20. April 2010 kam es gegen 20.20 Uhr auf der B 130 bei der Kreuzung Sieberstal zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 39-Jähriger aus Waldbach lenkte einen PKW von Eferding kommend in Richtung Passau und bog bei der Kreuzung Sieberstal in die Michaelenbach-Stauff-Landesstraße ein. Dabei übersah er vermutlich den aus Passau kommenden Kleintransporter, gelenkt von einem 27-Jährigen aus Linz. In der Kreuzungsmitte prallte der Kastenwagen gegen das Auto und kippte durch die Wucht des Aufpralls zur Seite. Der PKW wurde auf die Grünfläche neben der Kreuzung geschleudert und kam dort zum Stehen.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am

Preisschnapsen, am 19.02.2010

Bereits zum 12. Mal fand am 19. Februar 2010 unser Feuerwehrinternes Preisschnapsen im Zeughaus statt.

23 Kartenspielerinnen und Spieler versuchten dem Gegner ein oder mehrere Bummerl anzuhängen. Je mehr Runden gespielt wurden, umso mehr Teilnehmer mussten den eventuellen Gedanken an die vorderen Ränge aufgeben.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am

Eisstockschießen, am 30. Jänner 2010

26 Frauen und Männer folgten der Einladung zum diesjährigen Eisstockschießen unserer Feuerwehr beim „Eisgrabner“ ín Vornwald. Nach Bekanntgabe der Spielregeln folgte die Aufteilung der 7 Moarschaften. Die Frauen, Jungfeuerwehrmänner und die älteren Kameraden wurden als Moar gesetzt, die restlichen Teilnehmer zugelost. In den jeweiligen Partien wurde um jeden Punkt gefeilscht. Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Bezirkseisstockschießen der Feuerwehrjugend, am 23.01.2010

Das diesjährige Eisstockschießen der Feuerwehrjugend des Bezirkes Eferding wurde am 23. Jänner in Stroheim ausgetragen. Bei kaltem  aber trockenen Winterwetter traten insgesamt 18 Moarschaften gegeneinander an. Unsere Jugendgruppe stellte 2 Moarschaften. Haibach 1 mit Lackner Florian, Steindl Patrick, Enzenberger Markus und Pointner Martin erreichten den 9. Rang. Haibach 2 mit Lanzersdorfer Philip, Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Friedenslicht austragen, 24. Dezember 2009

Auch heuer wieder hat die Jugend der Feuerwehr Haibach das Friedenslicht in die heimischen Häuser gebracht! Wie jedes Jahr tragen die Jungfeuerwehrmänner das Friedenslicht mit der Laterne in jedes Haus. Diese kleine Geste wird von der Haibacher Bevölkerung immer mit großer Freude entgegen genommen! Die freiwilligen Spenden werden für die Jugendarbeit unserer Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am