Am Freitag den 06. Mai stand für die Feuerwehr Haibach eine Brandübung an einem landwirtschaftlichen Objekt am Plan.
Es wurde angenommen, dass es durch arbeiten in einer Holzwerkstatt im Bereich eines Heulagers zu einem Brand gekommen ist und noch zwei Personen vermisst sind.
Am Samstag, den 12. März, hatten 3 Atemschutzträger unserer Wehr die Möglichkeit an einer Heißausbildung im Zuge der Texport Action Days in Laakirchen teilzunehmen.
Am Montag den 29. Februar 2016 standen Planbeispiele zur Festigung der taktischen Einsatzmöglichkeiten im Vordergrund. Als Planspiele standen 2 technische Übungen und 2 Brand Übungen am Programm, welche von unseren „Einsatzleitern“ theoretisch durchgespielt wurden.
Am Freitag den 5. Februar 2016 stand das Übungsthema Eisrettung am Programm. Leider machte uns das unüblich warme Wetter zu dieser Jahreszeit einen Strich durch die Rechnung. Daraufhin entschieden wir uns das Thema trotzdem „trocken“ zu beüben. Zusätzlich inkludierten wir in diese Übung noch 2 weitere Aufgaben (Personenrettung aus einem Schacht und eine Geschicklichkeitsübung) und absolvierten das Gesamtprogramm in einem Stationsbetrieb.
Oliver Damberger, Florian Lackner und Manuel Pointner stellten sich am 29. Jänner 2016 der Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Eferding und bestanden diese souverän.