Busbergung, am 01. Dezember 2023
Am 01. Dezember 2023 um 17:13 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei der Alarmierung bekamen wir bereits die Information, dass es sich um einen Linienbus handelte.
Am 01. Dezember 2023 um 17:13 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei der Alarmierung bekamen wir bereits die Information, dass es sich um einen Linienbus handelte.
Zu dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ wurde die Feuerwehr Haibach von der Landeswarnzentrale am 01. Dezember 2023 um 07:08 Uhr alarmiert.
Ein PKW geriet auf der schneebedeckten Michaelnbach-Stauff Landesstraße ins Rutschen und kam auf einer steil abfallenden Böschung zum Stillstand.
Der diesjährige Wissenstest fand am 04.November 2023 in Hinzenbach statt.
Von unserer Jugendgruppe traten heuer 6 Kinder an. Bei verschiedenen Stationen mussten sie ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen.
Am 20. Oktober 2023 fand eine Übung zum Thema Verkehrsunfall statt.
Ersten Informationen nach soll sich ein PKW im Bereich „Freudenthal“ überschlagen haben, wobei eine Person eingeklemmt sei.
Am 02. Oktober 2023 um 20:52 Uhr wurden wir von der Polizei als Unterstützung zu einer Personensuche nach Eckersdorf alarmiert.
Ein Wanderer war ersten Angaben zufolge zwischen Inzell und Eckersdorf in eine Notlage geraten und setzte daraufhin einen Notruf ab.
Am 22. September 2023 fand eine Übung gemeinsam mit den Feuerwehren St. Agatha, Wesenufer und Engelhartszell statt.
Aufgabe war es, einen in Vollbrand stehenden Zubau zu löschen – wobei es das Übergreifen des Brandes auf das angrenzende Wohnhaus bzw. den Wald zu verhindern galt.
Am 08. September 2023 waren wir mit unserer Jugendgruppe in Pasching Lasertag spielen.
Nach der Bewerbssaison, welche die gesamte Gruppe mit top Leisungen absolviert hat, haben sie sich diesen Ausflug wirklich verdient.
Am 11. September 2023 wurden wir von der FF Hilkering/Hachlham zu einer gemeinsamen Übung eingeladen.
Als Übungsaufgabe galt es einen Verkehrsunfall mit zwei PKWs und drei eingeklemmten Personen zu bewältigen.
Am 9. September 2023 um 12:12 Uhr wurden wir zu einem Vehrkehrsunfall Aufräumarbeiten von der Feuerwehr St. Agatha nachalamiert.
An der Einsatzstelle wurde mit der Polizei beschlossen das Fahrzeug mittels Kran der Feuerwehr Alkoven zu bergen.
Am 08. September 2023 fand eine praktische Übung zum Thema Waldbrand statt.
Da die Zahl der Waldbrände in den letzten Jahren immer mehr wurde, investierte die Feuerwehr Haibach/D in eine Waldbrandausrüstung.