Preisschnapsen, am 05. März 2022
Am Samstag den 05. März 2022 fand nach einem Jahr Pause wieder das interne Preisschnapsen statt.
20 Kartenspieler/Innen trafen sich dazu im Feuerwehrhaus.
Veranstaltungen und sonstige Beiträge
Am Samstag den 05. März 2022 fand nach einem Jahr Pause wieder das interne Preisschnapsen statt.
20 Kartenspieler/Innen trafen sich dazu im Feuerwehrhaus.
Am Samstag den 12. Februar 2022, veranstalteten wir mit unseren Kamerad/innen ein Kart fahren im Uno Center mit den E-Karts bei Cargers Racing.
Auch dieses Jahr wird unsere Feuerwehrjugend am Vormittag des 24. Dezembers wieder das Licht des Friedens in die Häuser bringen.
Da aufgrund von Corona einige Aufgaben im Feuerwehrwesen ausgefallen sind, widmeten sich unsere Kameraden anderen Themen, welche vor allem für die Sicherheit im Einsatz besonders wichtig sind.
Am 25. September 2021 fand unser Tagesausflug statt. Gut gelaunt und bei herrlichem Spätsommerwetter trafen wir uns in der Früh vorm Feuerwehrwehrhaus um eine Tagesreise ins Innviertel anzutreten.
Am Sonntag den 12. September 2021 fand in der „Naturwundahalle“ die jährliche Jahresvollversammlung unserer Feuerwehr statt, jedoch aufgrund von Corona etwas verspätet.
Kommandant Josef Ratzenböck konnte neben 45 Mitgliedern auch Bürgermeister Franz Straßl und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Pichler als Ehrengäste begrüßen.
Unsere Wehr ist seit 1998 Wasserwehrstützpunkt und Haibach ist mit knapp 15 Kilometer Donau die Donauanrainergemeinde mit den zweitmeisten Stromkilometern in OÖ.
Da unsere bisherige Ruderzille nicht mehr einsatztauglich war, entschieden wir uns für eine Ersatzbeschaffung einer Zille aus dem Hause Witti in Freizell.
Am 30. April 2021 wurde wiedermal der Maibaum vor unserem Feuerwehrhaus aufgestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr Haibach ob der Donau wünscht euch allen Frohe Ostern!