Ausbildung
Übung Strahlrohrführung und Schlauchverlegung, am 01. April 2022
Am 01. April 2022 fand direkt nach dem Atemschutz-Leistungstest eine Übung zu dem Thema Strahlrohrführung und Schlauchverlegung statt.
Am 01. April 2022 fand direkt nach dem Atemschutz-Leistungstest eine Übung zu dem Thema Strahlrohrführung und Schlauchverlegung statt.
Am 01. April fand der jährliche Atemschutz-Leistungstest statt. Dieser ist für alle Atemschutzträger verpflichtend, um die Leistungsfähigkeit für den Einsatz gewährleisten zu können.
Nach einer durch Corona bedingten Pause starteten wir am 11. März wieder in die Übungssaison 2022. Thema der ersten Übung waren die Grundlagen im Atemschutzeinsatz auch für „Nicht- Atemschutzträger“.
Neben dem Thema CoVid 19 ist eines der zentralsten Themen unserer Gesellschaft das Thema Umweltschutz. Im speziellen die Erreichung der nötigen CO2 Reduktion. Aufgrund dieser Tatsache steht auch das Thema Mobilität im Fokus. Schlagwörter wie E-Mobilität, CO2 Neutral, E-Fuels, … gewinnen in der Automobilindustrie und Regierung immer mehr Raum. Im Weiterlesen…
Am 01. Oktober 2021 fand eine Übung zu den Themen Türöffnung und Leitern statt. Mittels Stationsbetrieb wurden verschiedene Übungen und Aufgaben in den jeweiligen Bereichen durchgeführt.
Am Freitag den 25.06 um 19:30 Uhr fand eine Übung zum Thema Vegetationsbrände (Flur und Waldbrände) statt.
Im Mai 2021 fanden mehrere Übungen zum Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung statt. Bei einem Übungsauto wurden verschiedene Unfallszenarien in Theorie und Praxis beübt.
Im April 2021 fanden mehrere Übungen zum Thema „Gerätekunde Verkehrsunfall“ statt. Um für den eventuellen Ernstfall bei einem Verkehrsunfall bestens gerüstet zu sein, wurden unsere Kameraden in mehreren Übungen in der Theorie und Praxis geschult.
Im März 2021 fanden mehrere Übungen zum Thema „Gerätekunde Brandeinsatz“ statt. Um die geltenden Corona- Maßnahmen einzuhalten, wurden diese Übungen in mehreren Kleingruppen durchgeführt.
Im März 2021 fand der Funklehrgang in St. Marienkirchen an der Polsenz statt, bei dem auch drei unserer Mitglieder teilgenommen haben.