Waldbrandverdacht, am 02. September 2023
Am 02. September 2023 um 14:58 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Oed in Bergen zu einem Brandeinsatz mit dem Alarmtext „Brand Baum Flur Böschung, vermutlich Waldbrand“ alarmiert.
Am 02. September 2023 um 14:58 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Oed in Bergen zu einem Brandeinsatz mit dem Alarmtext „Brand Baum Flur Böschung, vermutlich Waldbrand“ alarmiert.
Am 30. August 2023 wurde uns durch den Tauchgruppenleiter der Feuerwehr Aschach deren Taucherstützpunkt vorgestellt.
Am 26. August 2023 fand ein Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus statt.
Von Jung bis Alt war jeder eingeladen.
Am 26. August 2023 veranstaltete die FF Haibach die alljährliche Ferienpassaktion.
Am 18. August 2023 um 14:56 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf die B130 in Richtung Schlögen bei KM 16,6 alarmiert.
Am Einsatzort angekommen fanden wir einen verunfallten PKW mittig auf der Fahrbahn vor.
Die Feuerwehren Haibach und St. Agatha wurden am Sonntag den 13. August 2023 um 14:35 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Traktorbrand in die Ortschaft Ensfeld (Gemeinde St. Agatha) alarmiert.
Am 11. August 2023 wurden wir um 16:34 Uhr zu einem Sturmschaden am Donauradweg zwischen Inzell und Kobling alarmiert.
Einige unserer Kameraden standen zur selben Zeit bei einem Lotsendienst für das Hoamat Open Air im Einsatz.
Am 10. und 11. August 2023 fand das jährliche Hoamat Open Air statt. Wie jedes Jahr standen unsere Kamerad/innen beim Lotsendienst im Einsatz.
Am 28. Juli 2023 um 19:32 Uhr, wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren St. Agatha und Eschenau zu einem Feldbrand in die Ortschaft Riesching (St. Agatha) alarmiert.
Unverzüglich rückte unser RLF zur Einsatzstelle aus.
Im Juli konnten wir drei neue Atemschutzgeräte der Firma Dräger in den Dienst stellen.
Bei zahlreichen Einsätzen und Übungen wurden die alten Geräte stark beansprucht, was am Zustand mancher Bauteile bereits ersichtlich war.