Verkehrsunfall Aufräumarbeiten, am 20. August 2025
Am 20. August 2025 um 15:41 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert.
Am 20. August 2025 um 15:41 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert.
Am 07. und 08. August 2025 fand das jährliche Hoamat Open Air statt. Wie jedes Jahr standen unsere Kamerad/innen beim Lotsendienst im Einsatz.
Um 11:12 Uhr wurde die Feuerwehr Haibach/D zu einem Ölfilm auf der Donau im Bereich Inzell/Kobling alarmiert. An der Einsatzstelle wurde parallel zur ersten Lageerkundung unser A-Boot zu Wasser gelassen, um ein erstes Lagebild zu erhalten.
Am 09. Juli 2025 um 18:46 Uhr wurden wir zu einer Dieselspur im Ortsgebiet von Haibach alarmiert.
Ein Fahrzeug verlor Treibstoff, wodurch die Fahrbahn an mehreren Stellen im Ortsgebiet verschmutzt wurde.
Auch heuer wurde wieder wie üblich der Maibaum vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt.
Am 16. April 2025 wurden wir gemeinsam mit der FF St. Agatha zu einem „Brand landwirtschaftliches Objekt“ in die Ortschaft Hundsdorf alarmiert.
Am 14. März 2025 veranstalteten wir eine Übung zum Thema „Verkehrsunfall“, wobei das Hauptaugenmerk auf das Arbeiten mit den verschiedenen Geräten sowie Schnitttechniken gelegt wurde.
Am 08. März 2025 fand wieder das interne Preisschnapsen statt, wofür sich einige begeisterte Kartenspieler im Feuerwehrhaus trafen.
Im Februar fand an zwei Wochenenden die Ausbildung für die Atemschutzgeräteträger in Sankt Marienkirchen statt.
Als Abschluss des ging es am 08. März in den Brandcontainer der Realbrandanlage der FF Rohrbach.
Um 14:43 wurde die Feuerwehr Haibach/D zu einem Ölfilm auf der Donau im Bereich Schlögen alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde parallel zur ersten Lageerkundung unser A-Boot zu Wasser gelassen um ein erstes Lagebild zu erhalten.