Aufgrund des extrem trockenen und heißen Sommers 2015 musste die Feuerwehr Haibach fast täglich zu Einsätzen ausrücken.
Insgesamt 31 Wasserversorgungen von Anfang Juli bis Dato waren notwendig um ausgetrocknete Brunnen bei den Häusern wieder aufzufüllen. Ein Ende ist noch nicht in Sicht.Ein weiterer Einsatzschwerpunkt war das Umsiedeln von Wespen- und Hornissennester. 21 mal wurde die Feuerwehr Haibach gerufen um diese Insekten von den verschiedensten Orten im- bzw. am Haus oder der Garage zu entfernen.
Allein in den Monaten Juli und August waren dies 52 Technische Einsätze mit insgesamt 236 Einsatzstunden.
Zugriffe: 4
0 Kommentare