Feuerwehrmitglieder von 14 Feuerwehren, Feuerwehrtaucher und zahlreiche Rettungsmitarbeiter von mehreren Rotkreuzdienststellen waren bei einer von der Feuerwehr Wesenufer organsierten Großübung im Ortsgebiet von Wesenufer am Nachmittag des 22. August im „Übungseinsatz“.
Übungsannahme war ein verunfallter Bus der nach einem Zusammenstoß mit einem PKW teilweise in der Donau stehend zum Stillstand gekommen ist. Mehrere verletzte Personen, einige davon eingeklemmt, waren aus dem PKW und Bus zu befreien. Da nicht ausgeschlossen werden konnte dass sich auch noch Personen im Wasser befinden suchten Feuerwehrtaucher des Stützpunktes 6 nach ihnen. Ein weiterer Übungsschwerpunkt war das Setzen einer Ölsperre um auslaufende Flüssigkeit vom Bus(simuliert durch Hackschnitzel) aufzufangen. Zum Schluss wurde der beschädigte Bus mit dem Kranfahrzeug der Feuerwehr Ried geborgen und auf die Straße gehoben.Unsere Aufgabe war es bei der Rettung der Personen aus dem Bus mitzuhelfen. Dazu mussten teilweise die Sitze mittels Rettungsscherre entfernt werden. Bei dieser lehrreichen und gut organisierten Übung war die Feuerwehr Haibach mit 9 Mann und Rüstlöschfahrzeug dabei.
Zugriffe: 4
0 Kommentare