Thema dieser Übung war das richtige Bergen von Personen aus verschiedenen Lagen. Schwerpunkt dieser Übung war das Bergen eines verunglückten Atemschutzträgers.
Zu dieser Übung konnten wir Herrn Pfaffenbichler Michael vom Roten Kreuz Hartkirchen sehr herzlich begrüßen. Er zeigte uns die verschiedenen Bergemöglichkeiten, wie wegziehen oder wegtragen. Es stellte sich heraus dass es beim Retten eines verletzten Atemschutzträgers kein Patentmittel gibt. Es muss aber so schnell und schonend wie möglich vorgegangen werden. Zum Schluss berichtete Hr. Pfaffenbichler noch vom neuen Notarzteinsatzfahrzeug, das Anfang April in den Einsatz geht.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Öd in Bergen und der Rettungshundestaffel des Samariterbundes Alkoven fand am 29.08. eine Einsatzübung zum Thema "Personenrettung Verkehrsunfall PKW" statt.
Am 19. April wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Eferding die Jährliche Truppmann-Prüfung abgehalten. Zwei unserer jungen Kameraden stellten sich dieser Prüfung.
Bereits zum 40. Mal fand in der OÖ-Landesfeuerwehrschule die Leistungsprüfung in Funk- Kommunikation und Arbeiten in der Einsatzleitung in der Stufe Gold statt.
0 Kommentare