Landeswasserwehrleistungsbewerb, am 14. Juni 2008

Der diesjährige Landeswasserwehrleistungsbewerb fand in Ach an der Salzach statt.Die Feuerwehr Haibach konnte beim 47. Landeswasserwehrleistungsbewerb jeweils ein Zillenbesatzung in Bronze, Silber und Einer bereitstellen.Die beiden Zillenbesatzungen wurden von AW Siegfried Auinger und OFM Mario Leidinger gestellt. Im „Einer“ versuchte OFM Mario Leidinger sein bestes zu geben. Die Salzach wird Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Atemschutzlehrgang, von 25. – 28. Mai

Seit kurzem ist die Feuerwehr Haibach um zwei Atemschutzträger reicher.
Die Feuerwehrmänner Manuel Mayhofer und Christian Pointner besuchten fünf Tage lang, einer der wichtigsten Lehrgänge im Leben eines Feuerwehrmannes, den Atemschutz-Lehrgang in der Landesfeuerwehrschule Linz und absolvierten ihn mit vorzüglichem Erfolg.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am

Technische Alarmstufe II-Übung (Busunfall), am 06.10.2007

„Busunfall mit mehreren eingeklemmten Personen“ war der Alarmierungsgrund für eine große Einsatzübung am Samstag, 6. Oktober 2007 um 14:00 Uhr beim „Grabner“ im Gemeindegebiet von Haibach.

Übungsszenario: Ein Bus mit 32 Fahrgästen befand sich auf der Fahrt von Haibach nach Hartkirchen. Ausgelöst durch ein entgegenkommendes überholendes Fahrzeug kam der Autobus ins Schleudern und kippte um. Der PKW versuchte auszuweichen, überschlug sich und kam in der Wiese auf dem Dach zu liegen. Der überholte Geländewagen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, stürzte ebenfalls um und schlitterte in den Bus.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am

WLA – Landesbewerb, von 15.06. – 16.06.2007

Auf der Donau in Ottensheim fand der 46. Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Bronze und Silber statt. Unter den angetretenen Bewerbern befanden sich auch drei Kameraden der FF Haibach. Dabei müssen die Teilnehmer einen festgelegten Kurs mit der Feuerwehrzille unter einer bestimmten Zeit absolvieren, was einiges an Geschicklichkeit und Weiterlesen…

Von Feuerwehr Haibach, am

Übung Bauernhausbrand, am 11.05.2007

Schwerpunkt der Übung am Freitag, den 11. Mai 2007 war ein Bauernhausbrand mit vermissten Personen in Haibach, Eckersdorf 4.

Nach Eintreffen am angenommenen Einsatzort begann die Besatzung des RLFs sofort mit der Absicherung der Einsatzstelle und Ausrüstung des Atemschutztrupps, während das LF-B bereits für die Zubringerleitung vom 300 m entfernten Löschteich sorgte.

(mehr …)
Von Feuerwehr Haibach, am