Ölspur, am 09. Juli 2025
Am 09. Juli 2025 um 18:46 Uhr wurden wir zu einer Dieselspur im Ortsgebiet von Haibach alarmiert.
Ein Fahrzeug verlor Treibstoff, wodurch die Fahrbahn an mehreren Stellen im Ortsgebiet verschmutzt wurde.
Am 09. Juli 2025 um 18:46 Uhr wurden wir zu einer Dieselspur im Ortsgebiet von Haibach alarmiert.
Ein Fahrzeug verlor Treibstoff, wodurch die Fahrbahn an mehreren Stellen im Ortsgebiet verschmutzt wurde.
Am Samstag, den 28. Juni 2025 stellten sich die Jugend- sowie die Aktivgruppe der Herausforderung beim diesjährigen Bezirksbewerb in St. Marienkirchen.
Unsere Jugendgruppe trat in der Wertungsklasse Bronze und Silber an und zeigte bei beiden Läufen solide Leistungen.
Am Sonntag, den 08. Juni 2025 fand wieder unser traditioneller Pfingstfrühschoppen statt.
Am 07. Juni 2025 um 06:30 Uhr wurden die Feuerwehren Haibach, Hilkering/Hachlham und St. Agatha zu dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ auf die B130 alarmiert.
Zu einem Brandeinsatz auf den örtlichen Friedhof wurden wir am 10. Mai um 15:07 Uhr alarmiert.
Auch heuer wurde wieder wie üblich der Maibaum vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt.
Am 19. April wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Eferding die Jährliche Truppmann-Prüfung abgehalten. Zwei unserer jungen Kameraden stellten sich dieser Prüfung.
Am 16. April 2025 wurden wir gemeinsam mit der FF St. Agatha zu einem „Brand landwirtschaftliches Objekt“ in die Ortschaft Hundsdorf alarmiert.
Nach 35! Jahren durfte die Feuerwehr Haibach wieder eine neue Tragkraftspritze in den Dienst stellen. Bei der neuen Anschaffung handelt es sich um eine FOX 4 der Firma Rosenbauer.
Bereits zum 40. Mal fand in der OÖ-Landesfeuerwehrschule die Leistungsprüfung in Funk- Kommunikation und Arbeiten in der Einsatzleitung in der Stufe Gold statt.