…Der Sturm hat in Oberösterreich Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr begonnen. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen und Stromleitungen. Rund um Mitternacht sind bei den Feuerwehren Oberösterreich 10.000 Notrufe eingegangen,
teilte ein Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos mit. Mehr als 250 Feuerwehren waren im Land ob der Enns im Einsatz…Quelle: OÖN
Um 5.00 Uhr wurde die Feuerwehr Haibach mittels Sirene und Pager aufgrund des orkanartig wütenden Sturmes alarmiert. Als die ersten Kameraden im Zeughaus eintrafen, lagen schon einige Meldungen über umgestürzte Bäume im Gemeindegebiet Haibach vor.
Aufgrund des großen Einsatzgebietes wurde der Einsatzzug der Feuerwehr Haibach in 2 Gruppen unterteilt.
Das RLF sorgte in Panholz, Kobling und bei der Kläranlage für befahrbare Straßen, das LF-B räumte in Mühlbach, Inzell, Schlögen, Gemersdorf, Oberhub und auf der B 130 diverse Bäume von der Fahrbahn.
Auch aus der Zivilbevölkerung sorgten 2 Männer mit ihren Traktoren für große Unterstützung.
Die Feuerwehr Haibach war mit 17 Mann, RLF-A und LF-B bis 08.05 im Einsatz.
0 Kommentare