Seit 1998 ist die Feuerwehr Haibach ob der Donau Wasserwehrstützpunkt des Katastrophenschutzes des Landes OÖ. Nach fast 30 Jahren wurde nun das bestehende Arbeitsboot durch ein neues, leistungsfähigeres Modell ersetzt.

Das neue Boot ist in Aluminiumbauweise gefertigt, besitzt einen 135 PS starken 4-Takt Außenbordmotor und weist zahlreiche Verbesserungen auf, wie zum Beispiel einen Wetterschutz oder die hydraulische Bugklappe, um nur einige davon zu nennen.

Das Arbeitsboot samt Anhänger wurde vom Landeskatastrophenschutz finanziert. Die aus den letzten Jahren gewonnenen Erkenntnisse bei den Einsätzen erforderte auch die Beschaffung von Zusatzausrüstung (Teleskopleiter, Rettungsbrett…), welche zur Gänze aus der Feuerwehrkassa finanziert wurden.
Unser neues Wasserfahrzeug kommt hauptsächlich auf der Donau im Stauraum Aschach zum Einsatz, bei großen Hochwasserkatastrophen kann es sein, dass die Mannschaft und das Boot auch in anderen Bezirken gebraucht wird.

Nach der inoffiziellen Übergabe an unsere Wehr am 01. Oktober beim Bootshaus des Landesfeuerwehrverbandes in Linz, erfolgt in diesen Tagen die Einschulung der Schiffsführer. Mit dem neuen Boot steht uns wieder ein zeitgemäßes und am heutigen Stand der Technik gebautes Fahrzeug zur Verfügung. Mit dem Spruch „Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“ hoffen wir, dass die Mannschaft immer von ihren Einsätzen am Wasser unfallfrei und gesund nach Hause kommt.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert