Unter der Leitung der FF Mühldorf fand am 17. März eine Strahlenschutzübung des Bezirkes Urfahr-Umgebung statt, zu der auch der Strahlenschutzstützpunkt Eferding eingeladen wurde.

Von der Feuerwehr Haibach nahmen 2 Kameraden an diesem sehr interessanten Szenario teil.


Übungsannahme war eine illegale Entsorgung von radioaktivem Müll im Feldkirchner Badesee bzw. in seiner Umgebung. Während 3 Spürtrupps das strahlende Material mit Hilfe von Messgeräten lokalisierte, wurden 3 Eimer von den Feuerwehrtauchern der Betriebsfeuerwehr Vöest im Badesee aufgespürt und geborgen.


Diese Kombination von einer Strahlenschutz- und Tauchübung wurde von allen Beteiligten gut aufgenommen und stellte eine Herausforderung für die Einsatzkräfte dar.


Bericht: HBM Mühlbauer Gerhard & OFM Kaltseis Stefan

Kategorien: Ausbildung

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert