Übung Kleinlöschgeräte / Atemschutzübung, am 09.03.2007
Das richtige Arbeiten mit diversen Kleinlöschgeräten sowie eine Atemschutzübung standen am 9. März auf dem Übungsplan.
Es wurde vor allem auf die richtige Vorgehensweise mit Feuerlöschern sowie der „heissgeliebten“ Kübelspritze eingegangen. Auch die besonderen Eigenschaften der jeweiligen Feuerlöscherart wurden besprochen, welche bei den verschiedenen praktischen Brandsimulationen sehr hilfreich waren.
Es wurde vor allem auf die richtige Vorgehensweise mit Feuerlöschern sowie der „heissgeliebten“ Kübelspritze eingegangen. Auch die besonderen Eigenschaften der jeweiligen Feuerlöscherart wurden besprochen, welche bei den verschiedenen praktischen Brandsimulationen sehr hilfreich waren.
Besonders für die Atemschutzträger der Feuerwehr Haibach war diese Übung sehr lehrreich, da die beübten Kleinlöschgeräte oft im Erst- und Atemschutzeinsatz verwendet werden (vor allem bei Kleinbränden und schwer ereichbaren Plätzen).
Übungsteilnehmer: 18 Mann
Übungsleiter: OFM Kaltseis Stefan
Zugriffe: 12
0 Kommentare