Tag und Nacht für Sie im Einsatz

... und dies Freiwillig und Unbezahlt, egal ob ...

Brandeinsatz

Die Grundaufgabe der Feuerwehr ist es, wie es der Name auch beschreibt, bei Bränden aller Art sofortige Hilfe zu leisten.

Technische Hilfeleistung

Natürlich ist die Feuerwehr auch bei der Technischen Hilfeleistung die erste Anlaufstelle. Egal ob Verkehrsunfall, Menschenrettung oder Ölspur. Wir helfen wo wir können.

und vieles mehr

Weiters zählen Aufgaben wie Wasserversorgung, Insekten- Entfernung und vieles mehr zu unserem Aufgabengebiet.

Aktuelle Beiträge

Hier sehen Sie die letzten Beiträge unserer Seite

Ölspur, am 09. Juli 2025

Am 09. Juli 2025 um 18:46 Uhr wurden wir zu einer Dieselspur im Ortsgebiet von Haibach alarmiert. Ein Fahrzeug verlor Treibstoff, wodurch die Fahrbahn an mehreren Stellen im Ortsgebiet verschmutzt wurde.

Bezirksbewerb in St. Marienkirchen, am 28. Juni 2025

Am Samstag, den 28. Juni 2025 stellten sich die Jugend- sowie die Aktivgruppe der Herausforderung beim diesjährigen Bezirksbewerb in St. Marienkirchen. Unsere Jugendgruppe trat in der Wertungsklasse Bronze und Silber an und zeigte bei beiden Läufen solide Leistungen.

Melde dich und werde ein Teil von uns!

Kommando

Stefan Haas

Stefan Haas

Kommandant

Hauptbrandinspektor (HBI)

Julian Gaisbauer

Julian Gaisbauer

Kommandant Stv.

Oberbrandinspektor (OBI)

Janis Baschinger

Janis Baschinger

Zugskommandant

Brandinspektor (BI)

Siegfried Auinger

Siegfried Auinger

Schriftführer

Amtswalter (AW)

Gerhard Ledermüller

Kassier

Amtswalter (AW)

Philip Lanzersdorfer

Philip Lanzersdorfer

Gerätewart

Amtswalter (AW)